Rabatt-Wochen: 20% Rabatt auf alles

Befestigung von Terrassendielen? Vermeiden Sie diese 8 häufigen Fehler!

Sie wollen Ihre neuen Terrassendielen verlegen? Dann finden Sie im Internet zahlreiche Tipps, wie Sie am besten vorgehen können. Wir haben auch eine klare Erklärung vorbereitet, die Sie Schritt für Schritt durch die Befestigung von Terrassendielen führt. Befolgen Sie diese Schritte sorgfältig? Dann erwartet Sie ein schönes Endergebnis! Aber natürlich gibt es immer Fallstricke und häufige Fehler, die Sie trotz unserer klaren Erklärungen machen können. 

Sind Sie neugierig, was viele Leute bei den Terrassendielen falsch machen? Wir teilen sie gerne mit Ihnen, damit Sie aus den Fehlern anderer lernen können! 

Gute Vorbereitung: Machen Sie eine Skizze auf Papier

Es ist ein Klischee, aber auch bei der Verlegung von Terrassendielen ist eine gute Vorbereitung die halbe Miete. Machen Sie daher zunächst eine Skizze Ihrer Terrasse. Tun Sie das nicht? Dann könnten Sie später beim Verlegen der Dielen einen Fehler machen.

Stellen Sie sich folgende Fragen: Wo sollen die Terrassendielen letztendlich angebracht werden? Wie lang und breit soll der Belag sein? Und gibt es zum Beispiel Gebäude, Pflanzkübel, eine Überdachung oder einen Zaun, die Sie berücksichtigen müssen? 

Wenn Sie Ihre Wünsche und Vorlieben zunächst auf Papier skizzieren, können Sie sicher sein, dass Sie eine gute Grundlage haben. Es ist nicht nur für Sie selbst schön, all Ihre Gedanken und Ideen zu Papier zu bringen, sondern auch, wenn Sie die Terrassendielen zusammen mit jemandem montieren, ist es für diese Person schön zu wissen, worauf Sie hinarbeiten werden. 

Außerdem bildet die Skizze die Grundlage für den Kauf der richtigen Materialien. Wie viele Quadratmeter Terrassendielen brauchen Sie? Welche Materialien können Sie verwenden, um die Terrassendielen unsichtbar zu befestigen? Und was genau braucht man, um das Fundament für die Terrassendielen zu legen? Ihre Skizze auf dem Papier wird Ihnen helfen, die richtigen Antworten zu finden. 

Wählen Sie die richtige Holzart

Sie bevorzugen eine Holzterrasse? Dann brauchen Sie zumindest nicht weiter nach Verbundwerkstoff-Terrassen zu suchen. Aber es gibt immer noch mehr Auswahlmöglichkeiten, als verworfen werden. Bei Hartholz Discount sind wir von der Qualität und Haltbarkeit von IPE Terrassendielen überzeugt. 

Alle Terrassendielen in unserem Sortiment sind daher aus dieser Holzart gefertigt. Wir wollen nichts anderes, als die beste Qualität liefern, und das können wir nur, wenn wir tatsächlich das beste Holz für Terrassendielen anbieten; und das ist unser Tropenholz. 

Viele Menschen entscheiden sich beim Kauf von Dielen für die falsche Holzart. Sie entscheiden sich zum Beispiel für Douglasie, weil sie gut zu ihrem bestehenden Zaun oder Vordach passt. Aber Douglasienholz ist nicht die beste Wahl für eine Holzterrasse, weil es viel häufiger und schneller abgenutzt wird. 

Keine Wurzelabdeckung unter dem Terrassenbelag

Wenn Sie eine Terrasse anlegen, möchten Sie natürlich nicht, dass mit der Zeit Unkraut darunter wächst. Viele Menschen vergessen oder unterschätzen die Vorteile eines Wurzelschutztuches unter dem Terrassenbelag und merken es dann zu spät. Unser Tipp lautet daher: Verlegen Sie immer eine wurzelfeste Membran, bevor Sie die Terrassendielen verlegen. 

Nicht genügend Dielen vorrätig

Nichts ist ärgerlicher, als während der Verlegung festzustellen, dass man nicht genügend Dielen für das Projekt hat. Wir empfehlen daher, immer 10 % mehr Holz zu bestellen. Unfälle können passieren und Sägefehler sind leicht zu machen. Dadurch geht wertvolles Material verloren, und vor allem, wenn Sie zu wenig Dielen bestellt haben, können Sie sich das nicht leisten. 

Außerdem ist und bleibt Holz ein Naturprodukt. Es könnte ein Ast oder ein Fleck auf dem Holz sein, der Ihnen nicht gefällt. Wenn Sie zusätzliche Terrassendielen bestellen, können Sie selbst entscheiden, welche Dielen Sie verwenden wollen und welche nicht. Schließlich wäre es doch schade, wenn Sie eine weniger schöne Diele anbringen müssten, weil Ihnen sonst das Material ausgeht. 

Tipp: Nutzen Sie unsere praktische Online Berechnungshilfe für Terrassendielen. So wissen Sie sofort, wie viele Quadratmeter Sie für Ihr Gartenprojekt benötigen!

Terrassendielen verlegen: Achten Sie auf den Abstand!

Diesen Fehler sehen wir leider immer noch zu oft: Terrassendielen werden zu eng aneinander montiert. Holz ist ein Naturprodukt und kann sich mit der Zeit noch ausdehnen. Wenn Sie die Dielen zu eng montieren und das Holz beginnt sich auszudehnen, bleibt zwischen den Dielen fast kein Platz mehr. 

Befestigung von Terrassendielen mit dem falschen Material

Die Basis der Terrassendielen ist natürlich das Holz, aber das bedeutet nicht, dass gutes Befestigungsmaterial nicht zweitrangig ist. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Dielen unsichtbar befestigen. Sie können Ihre Dielen blind mit unseren praktischen Montageclips und Schrauben befestigen. Diese werden unsichtbar befestigt, wodurch Sie ein schönes Ergebnis erzielen. 

Die unsichtbare Verlegung sorgt für ein luxuriöses Aussehen der Terrassendielen, aber das Endergebnis ist auch robust und von hoher Qualität. Wenn die Terrassendielen einmal verlegt sind, müssen Sie sie nach einigen Jahren nicht mehr warten. Die unsichtbare Befestigung der Terrassendielen mit unserem Material führt zu einer attraktiven und hochwertigen Lösung. 

Verlegung von Terrassendielen bei extremer Kälte oder extremer Hitze

Haben Sie an die Grundlagen gedacht und alle Materialien besorgt, die Sie für die Verlegung der Dielen benötigen? Dann achten Sie genau auf die Wettervorhersage für den Tag, an dem Sie Ihre Dielen verlegen wollen. 

Bei extremer Kälte oder extremer Hitze ist es nicht ratsam, die Bodendielen auf dem Fundament zu befestigen. Nicht nur, weil es für Sie selbst nicht angenehm ist, bei diesen Wetterbedingungen draußen zu arbeiten. Sondern auch, weil dies nicht die besten Bedingungen für Holz sind. 

Wir haben es bereits erwähnt, aber Holz ist ein Naturprodukt, das unter dem Einfluss bestimmter Wetterbedingungen schrumpfen oder sich ausdehnen kann. Verlegen Sie eine Terrassendiele bei extremer Kälte? Dann werden Sie feststellen, dass das Holz an wärmeren Tagen zu arbeiten beginnt, und so kann sich die Verlegung, die zu diesem Zeitpunkt perfekt war, zu einem anderen Zeitpunkt als falsch erweisen. 

Unterschätzen Sie die Wartung nicht

Ja, es ist geschafft, Ihre Terrasse ist fertig und die Freude kann beginnen! Aber das bedeutet natürlich nicht, dass Sie sich nicht um die Pflege Ihrer Terrasse kümmern müssen. Regelmäßige Pflege sorgt dafür, dass Sie jahrelang Freude an Ihrem schönen Gartenprojekt haben. Wir von Hartholz Discount helfen Ihnen gerne mit den richtigen Pflegeprodukten für Ihre Terrasse weiter. Denken Sie an Holz Entfetter und Öl für Hartholz. Außerdem geben wir Ihnen gerne weitere praktische Tipps zur Reinigung und Pflege Ihrer Terrassen! So können Sie sicher sein, dass Sie das Beste aus Ihrer nagelneuen Terrasse herausholen und jahrelang Freude daran haben.

Tags für diesen Artikel: